Die bekanntesten Haarpigmentierer
im Südwesten Deutschlands!
Dunkelheit kann jeder erzeugen,
Haare simulieren nur die wenigsten!
Du bist auf der Suche nach einem erfahrenen Haarpigmentierer im Rhein-Main-Gebiet?
In Aschaffenburg (nur eine knappe Stunde von Mainz, Wiesbaden und Frankfurt am Main entfernt) findest du unsere Experten im Bereich der 4D-Technik Haarpigmentierung.
Optimiere dein äußeres Erscheinungsbild und stärke dein Selbstbewusstsein!
Die meisten Deutschlandweit!
Mit den meisten Google-Rezensionen sowie den meisten öffentlich einsehbaren Kunden- und Schülerreferenzen sprechen die Ergebnisse unserer 4D-Haarpigmentierung für sich. Die Bewertungen zeigen: Vertrauen entsteht dort, wo echte Qualität überzeugt.
Kunden die eine Haarpigmentierung bei Foundation Time buchen, haben eine hohe Erwartung und Anspruch auf Natürlichkeit und Ästhetik.
Du suchst also nach einer Haarpigmentierung erster Klasse?
⭐⭐⭐⭐⭐
Dann bist Du bei unseren Experten in Aschaffenburg genau richtig!
Die 4D-Technik ist die modernste und individuellste Form der Haarpigmentierung, besonders geeignet bei lichtem Haar, Haarausfall oder als Ergänzung nach einer Haartransplantation.
Warum bei lichtem Haar?
…ganz einfach, weil wir mit der 4D-Technik die vierfache farbliche Individualität kreieren können und durch die verschiedenen Formen bei der Haarverdichtung eine höhere Dichte erreichen.
Warum bei vollständigem Haarausfall (Glatze)?
…ganz einfach, weil wir nur mit der 4-Stufen-Haarlinie eine freihandgezeichnete Haarlinie kreieren können – und durch verschiedene Töne, Größen und Formen tatsächlich Haare simuliert werden.
So entstehen keine bloße Verdunkelung oder harten Übergänge, sondern weiche Verläufe, eine perfekte Haarlinie und natürliche Dichte.
Gemeinsam mit unseren Schülern haben wir ständig neue Wege gesucht, um die Mikrohaarpigmentierung noch natürlicher und wirkungsvoller zu gestalten.
Erklärungsvideo: Mehr zur 4D-Technik
Durch intensive Forschung, kreatives Ausprobieren und den Austausch mit echten Experten ist schließlich unsere einzigartige 4D-Technik entstanden – für Ergebnisse, die echtes Haar täuschend echt simulieren.
Hinweis: Die originale 4D-Technik® ist eine rechtliche patentierte Markeneintragung und darf nur von Foundation Time und deren ausgebildeten Schülern genutzt werden. Darunter zählen natürlich auch unsere Experten in der Nähe von Mainz, Wiesbaden und Frankfurt am Main.
Haarpigmentierung im Vergleich
Unsere Grundtöne bei der Haarpigmentierung sind speziell abgestimmt auf verschiedene Haarfarben wie blond, rot, braun oder grau und sorgen für ein natürliches Ergebnis, das sich perfekt an Deinen Typ anpasst.
Mit unserer einzigartigen 4D-Technik kommt bei der Haarpigmentierung eine individuelle Kombination aus Pigmenten und Tönen zum Einsatz, die den natürlichen Look und die Wirkung echter Haare täuschend echt nachbildet. Durch diese präzise Anpassung entsteht ein individuelles, absolut authentisches Ergebnis mit natürlicher Ausstrahlung und spürbar mehr Selbstbewusstsein.
Der Zeitaufwand für eine Haarpigmentierung beginnt mit einem Farbtest, dem in der Regel zwei bis vier Sitzungen folgen. Je nach Größe der zu behandelnden Fläche solltest Du pro Sitzung mit etwa zwei bis fünf Stunden rechnen.
Mit unserem Partner Klarna kannst du ganz bequem und sicher in transparenten Raten zahlen.
Unternehmensdarstellung
Informationen zu Foundation Time gab es bereits in renommierten Formaten wie Stern, Focus Online und Welt. Auch der WDR hat über uns berichtet.
Buche noch heute einen Termin und überzeuge dich vor Ort im Rhein-Main-Gebiet von der Qualität und Wirkung der 4D-Haarpigmentierung. So kannst du dir selbst ein Bild machen und alle offenen Fragen persönlich klären.
Wir erklären dir, wie sich die verschiedenen Haarpigmentierung-Techniken (wie Mikro, Nano und die 4D-Technik) unterscheiden.
Viele unserer Kunden sind bereit, die Ergebnisse unserer Haarpigmentierung öffentlich zu zeigen, weil sie rundum zufrieden sind.
Datenschutz-Hinweis: Verschlüsselte Datenübertragung, Server-Standort in Deutschland. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung.