FAQ
WhatsApp
0172 6768753
FAQ
Was ist eine Haarpigmentierung mit der 4D-Technik?
Eine Haarpigmentierung mit der 4D-Technik beinhaltet verschiedenste Pigmentformen, -größen und -töne, wodurch eine sehr natürliche und starke Simulation entsteht. Die Behandlung wird in vier Sitzungen durchgeführt:
Ganz einfach: Die 4D-Technik ermöglicht Höhen und Tiefen im Ergebnis, wodurch eine realistischere Simulation entsteht. So können eine Glatze ebenso wie lichtes Haar oder auch Transplantationsbereiche optimal verdichtet werden.
Ist die 4D-Technik die beste Haarpigmentierung?
Die 4D-Technik ist die einzige Technik weltweit, die vier verschiedene Formen beinhaltet. Es gibt viele Anbieter, die mit Nanopartikeln oder mit Linien arbeiten, aber die Kombination mit vier Formen und vier Grundtönen und jede Sitzung einen anderen Form und Ton reinzusetzen und das noch individuell zeigt einfach nur, dass diese Behandlung, diese Technik nichts Vergleichbares hat.
Das heißt, der Stellenwert ist sehr sehr hoch. Nur angelesene ausgebildete Schüler können die 4D-Technik anbieten.
Es ist eine patentierte Technik.
Nur Foundation Time darf die 4D Technik anwenden und deswegen ist diese auch weltweit einzigartig und nicht vergleichbar mit anderen Techniken, wie schon erwähnt. Es gibt viele Techniken, die vielleicht Punkte und Linien reinsetzen.
Das sind sozusagen dann zwei Formen. Jedoch ist der Farbton immer noch nur ein Schwarz Grundton.
Bei der 4D Technik gibt’s schon mal vier Grundtöne und wir setzen nicht nur Punkte und Linien rein, sondern verschiedenen Linienführungen und Dots und Mikropigmente. Und diese Kombination in dieser Konstellation individuell umzusetzen ist bisher weltweit einmalig.
Ist denn auch Bartpigmentierung möglich?
Ja, natürlich. Wir haben zahlreiche Referenzen, bei denen wir teilweise den kompletten Bart verdichtet oder eine Kurzhaar- bzw. Dreitagebart-Frisur modelliert und erzeugt haben.
Das bedeutet: Sowohl eine Verdichtung als auch die Kreierung eines komplett neuen Bartwuchses ist mit der 4D-Technik möglich.
Dies gelingt, weil wir mit verschiedenen Formen und Farbtönen arbeiten, feine Linien setzen und dadurch ein sehr ästhetisches Gesamtbild entsteht.
Ist die 4D-Technik nur Marketing?
Nein, die 4D-Technik ist kein Marketing.
Würde man alles in nur drei Sitzungen komprimieren, wäre diese exakte Dosierung nicht möglich und es ginge ein Farbton oder eine Form verloren, da während der Behandlung die Töne nicht mehr geändert werden können.
Wann kann man nach einer Haartransplantation pigmentieren?
Nach einer Haartransplantation sollte man mit einer Haarpigmentierung im Durchschnitt etwa zehn Monate warten. Erst danach kann der Oberkopf sowie auch der Spenderbereich sicher pigmentiert werden.
Worauf sollte man bei der Behandlung einer Haarpigmentierung achten?
Eine Haarpigmentierung sollte immer von erfahrenen Experten durchgeführt werden. Besonders wichtig ist, dass der Haarpigmentierer viele Jahre Erfahrung in der Mikropigmentierung hat.
Xhastina und Rocco verfügen über mehr als sieben Jahre Pigmentier-Erfahrung und haben gemeinsam mit ihren Schülern die 4D-Technik entwickelt. Diese ermöglicht es, noch kreativer zu arbeiten und auch blondes, rötliches oder braunes Haar realistisch zu pigmentieren. Damit haben wir das Vierfache an Möglichkeiten im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.
Eine Haarpigmentierung sollte ausschließlich bei den besten Pigmentierern gebucht werden. Foundation Time mit Xhastina und Rocco gehört zu den bekanntesten Pigmentierern in Deutschland. Durch ihre Erfahrung, Kreativität und die Anwendung der 4D-Technik schaffen sie Ergebnisse, die andere Behandler nicht umsetzen können – zum Beispiel komplette Pigmentierungen inklusive Seiten, Schnurrbart und Vollbart.
Foundation Time zählt heute zu den Marktführern in Deutschland, und genau deshalb bist du hier an der richtigen Adresse.
Wer ist für eine Haarpigmentierung geeignet?
Eine Haarpigmentierung mit der 4D-Technik ist für viele Situationen geeignet: bei Alopecia Areata, Glatze, lichtem Haar, Geheimratsecken oder nach einer Haartransplantation.
Auch Kunden, die seit vielen Jahren ein Haarteil tragen, profitieren von der Haarpigmentierung, da es eine langfristige Lösung darstellt. Zum Vergleich: Eine Transplantation führt in der Regel nur zu einer optischen Verdichtung, ohne das Gesamtbild zu vollenden. Ein Haarteil wird durchschnittlich etwa 10 Jahre getragen, ist aber auf Dauer nicht ideal für die Haut.
Wer eine Glatze hat, hat oft zu wenig Spenderbereich, um ein Haarteil an den Seiten zu befestigen. In solchen Fällen ist nur die Haarpigmentierung sinnvoll. Auch beim kreisrunden Haarausfall ist eine Haarpigmentierung die einzige zuverlässige Möglichkeit, denn weder Haarteile noch Transplantationen können hier eine echte Alternative bieten.
Ist man nach der Haarpigmentierung direkt gesellschaftsfähig?
Ja, natürlich. Es wird auf der gesamten Fläche pigmentiert, sodass man direkt nach circa 2 bis 3 Stunden Behandlung wieder gesellschaftsfähig ist.
Es entsteht lediglich eine leichte rötliche Haut, die jedoch in den ersten Stunden wieder abklingt.
Danach gibt es nur wenige Dinge zu beachten: Schwitzen und Wasser vermeiden sowie auf die Rasur verzichten. Nach etwa drei Tagen kann man dann wieder wie gewohnt den Alltag aufnehmen.
Ist Foundation Time der beste Haarpigmentierungsanbieter?
Ob Foundation Time der beste Anbieter ist, muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Haarpigmentierung ist eine sehr kreative und individuelle Arbeit.
Allerdings spricht vieles für Foundation Time: Nachweislich gibt es hier die meisten Kundenreferenzen, die meisten Schülerinterviews und die meisten Google-Rezensionen. Zudem ist Foundation Time der einzige Anbieter in Deutschland, der eine patentierte Technik anwendet, die auch markenrechtlich als Verbraucherschutz geregelt ist.
Auch die langen Wartezeiten sprechen dafür, dass man es hier mit Profis zu tun hat, die tagtäglich Haarpigmentierungen ausüben.
Hinzu kommt: Foundation Time wurde bereits in zahlreichen Presseartikeln und in TV-Beiträgen erwähnt. Xhastina und Rocco zählen zu den bekanntesten Haarpigmentierern Deutschlands und haben viele Interviews gegeben.
Auf YouTube erreichen ihre Videos teils über 100.000 Aufrufe und damit gehören sie zu den führenden und bekanntesten Anbietern im deutschsprachigen Raum.
Schreib uns einfach bei WhatsApp oder ruf kurz durch!
Wir nehmen uns gerne die Zeit, alles in Ruhe mit dir durchzugehen und beantworten all deine offenen Fragen zur 4D-Technik oder zur Haarpigmentierung allgemein.
Xhastina
Expertin für 4D-Technik Haarpigmentierung
Hohe mediale Bekanntheit und jahrelanges Expertenwissen in Beauty, Ästhetik und Friseurbranche.
Rocco
Experte für 4D-Technik Haarpigmentierung
Hohe mediale Bekanntheit und Expertenwissen in Ästhetik und Kunst
Reshad + Fatih
Experten für 4D-Technik Haarpigmentierung und Professionelle Barbiers.
Perfekte Basis für Ästhetik im Bereich Männer (Ideal für eine perfekte Kontur und Haarlinie).
Tobi
Experte für 4D-Technik Haarpigmentierung, mit Großem Expertenwissen in Haut und Farbe.
Einer der bekanntesten Tätowierer in München mit über 10 Jahre lange Erfahrung und rund 500 Google-Bewertungen.